Sing ’n‘ Jam 2020
10 neue Songs habt ihr und der Chorleiter schon ausgesucht. Da wir ca. 15 Songs darbieten wollen, seid ihr aufgerufen eure 5 Lieblingssongs aus der unteren Liste auszuwählen. Druckt die Liste bitte aus, kreuze 5 Songs an und gib sie dem Chorleiter ab.
Wählliste Sing ’n‘ Jam 2020Konzert für die Orgel 2019
Erfolgreiches Adventskonzert für die Orgel St. Maximin
Zweiter Advent, vorweihnachtliche Klänge, mehr als 200 begeisterte Zuhörer und ein vierstelliger Spendenbetrag für die Orgel: Der Kirchenchor „Chorklang“ feierte gemeinsam mit seinen treuen Projektsängern, erstklassigen Gesangs- und Instrumentalsolisten, talentierten Musikern der Schule am Römerkastell und unter der Leitung seines Chorleiters Hans-Martin Rupp ein erfolgreiches und berührendes Adventskonzert.
Im ersten Teil des Konzertabends, der von der Empore vorgetragen wurde, verzauberten die beiden Jungorganisten Michael Schwedt und Dominik Knaubert das Publikum mit Musik von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Chor gab gemeinsam mit seinen Instrumentalisten Walter Lauenroth (E-Gitarre), Thomas Braun-Arweiler und Martina Scharfe (beide Querflöte) auf der Empore die drei Weihnachtslieder „Christmas Lullaby“, „Nativity Carol“ und „Candlelight Carol“ von John Rutter zum Besten. Mit der Trio Sonata in F-Dur des barocken Komponisten Georg Philipp Telemann sorgten Hans-Martin Rupp an der Orgel, Thomas Braun-Arweiler und Martina Scharfe an der Querflöte für herzerwärmende Atmosphäre.
Gemeinsam mit dem fantastischen Publikum brachte der Chor mit „Es ist ein Ros entsprungen“ und „O du fröhliche“ zwei deutsche Weihnachtsklassiker zu Gehör. Jeweils davor trugen Dominik Knaubert (Orgel) und Jan Bollbach (Trompete) „We wish you a merry christmas“ sowie Hans-Martin Rupp an der Orgel ein großes Bach-Präludium mit anschließender Fuge vor.
Nach einem weiteren Bach-Stück, vorgetragen von Dominik Knaubert an der Orgel, zogen die Choristen und Musiker mit Kerzen zum Altarraum, wo der zweite Teil des Konzertabends zelebriert wurde. In diesem begeisterten vor allem die beiden bezaubernden Gesangs-Solisten Katharina Gansen und Martina Scharfe mit ihrer eindrucksvollen Version von „A clare benediction“ von John Rutter.
Der Chor überzeugte besonders mit „Lord I give you my heart“ (Reuben Morgan) und „Fix you“ von Coldplay mit rhythmischer Begleitung von Sebastian Berg und brachte das Publikum zum Schmelzen. Beim afrikanischen Weihnachtssong „Amezaliwa“ zeigten sich die Zuhörer positiv überrascht und unterstützten Ilona Pohl mit ihrer afrikanischen Bechertrommel mit rhythmischem Klatschen. Nach zwei Zugaben honorierte das Publikum die Ausführenden mit tosendem Applaus.
Im Anschluss an das Konzert kamen Zuhörer und Ausführende im Pfarrheim St. Maximin zusammen und ließen den Abend in geselliger Atmosphäre bei Gulaschsuppe und erfrischenden Getränken ausklingen. Für die Orgel kam an diesem Abend ein vierstelliger Spendenbetrag zusammen. Der Chor und die Gemeinde bedanken sich bei allen Zuhörern für die großzügige Spende.
Der „Chorklang“ ist in diesem Jahr noch zweimal im Einsatz. Wie jedes Jahr trägt der Chor in der Christmette an Heiligabend sowie im Jahresschluss am Silvestertag zur musikalischen Umrahmung bei. Darunter sind auch mehrere Lieder aus dem vergangenen Adventskonzert. Die beiden Messen beginnen jeweils um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin.
Bilder und Videos vom Adventskonzert vom 8.12.2019
Zwei Bilder von unserem Adventskonzert:


Hier findet Ihr ein paar Videos vom gestrigen Konzert (nur für Mitglieder).
Die Links sind privat! Bitte nicht veröffentlichen!
Adventliches Konzert für die Renovierung der Orgel St. Maximin
Orgelpfeifenpatenschaft
Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 09.November 2019 hat unser Präses Dechant Patrik Schmidt den aktuellen Flyer zur Orgelpfeifenpatenschaft vorgestellt.
Jeder der sich an der Patenschaft beteiligen will kann sich anhand deds folgenden Übersichtsplans eine oder mehrere Pfeifen aussuchen und für diese die Patenschaft übernehmen.
Den aktuelle Stand führt die Pfarrsekretärin Marita Novak im Büro des Pfarrheims. Sie ist per Email unter sankt-maximin-pachten(at)web.de zur erreichen oder zur den normalen Öffnungszeiten telefonisch unter 06831/71074
Nachfolgend der Plan der Orgelpfeifen (Hier klicken zum Download als PDF)
Projektproben für Konzert 2019
Liebe SängerInnen, und ProjektsängerInnen,
wie bereits angekündigt findet am Sonntag, den 08.12.2019 um 17:00 Uhr ein Konzert für unsere Orgel statt. Da ich vorhabe auch ProjektsängerInnen einzubinden, habe ich unten die Termine für die entsprechenden gemeinsamen Proben festgelegt.
- Mi, 11.09.2019
- Mi, 02.10.2019
- Mi, 23.10.2019
- Mi, 13.11.2019
- Mi, 20.11.2009
- Mi, 27.11.2009
- Mi, 04.12.2019
- Sa, 07.12.2019 Generalprobe
Eine Samstagkompaktprobe findet am 16.11.2019 von 10:00 – 13:oo Uhr im Pfarrheim Pachten statt.
Firmenlauf 2019

Urkunde Männerteam
Urkunde Mixedteam
Ergebnisse gesamt im Einzel
50 Jahre AKV
SängerInnen der Dillinger Kirchenchöre treffen sich heute um 15:00 Uhr im Saardom zu einer Verständigungsprobe. Zur Aufführung gelangt die Missa buccinata von Christian Heiß für Chor und Bläser.
Die Festmesse beginnt um 17:00 Uhr im Saardom.
Nach der Messe findet in der Stadthalle eine weltliche Feier statt, zu der alle Akteure
und auch alle Angehörigen eingeladen sind.