Konzertprogramm zum Hören

An dieser Stelle könnt Ihr nun unser Konzertprogramm im Vorhinein anhören.
Orgel- und Chorkonzert Chorklang Dillingen/Pachten

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konzertprogramm zum Hören

Orgel- und Chorkonzert

Am 23.04 2023 findet unser Konzert zur Vorstellung der renovierten Mayer-Orgel um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin Dillingen/Pachten statt. An der Orgel werden die Organisten Michael Schwedt und Hans-Martin Rupp Barockmusik zu Gehör bringen.

Im Mittelpunkt steht dabei der Dritte Teil der Klavierübung von J.S. Bach. Der Chor und einige Solisten (Martina Scharfe – Sopran, Querflöte und Thomas Braun-Arweiler – Querflöte) werden die Orgeldarbietungen mit musikalischen Einlagen unterstützen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Orgel wird gebeten.

Auch diesmal ist es möglich für Projektsänger bei diesem Konzert mitzuwirken. Sie sind herzlich eingeladen im Pfarrheim Dillingen/Pachten immer mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr an den Proben teilzunehmen. Das Notenmaterial erhalten die Sänger beim ersten Probenbesuch.

Sollte ein regelmäßiger Besuch der Proben nicht möglich sein, so kann man auch lediglich in die Projektproben kommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Orgel- und Chorkonzert

Projektproben für Konzert im April

Für unser Konzert am 23.04.2023 finden folgende Projektproben statt:

  1. Mi, 25.01.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
  2. Mi, 15.02.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
  3. Mi, 22.03.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
  4. Sa, 01.04.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr
  5. Mi, 12.04.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
  6. Sa, 22.04.2023 – Generalprobe – von 15:00 bis 16:00 Uhr
  7. So, 23.04.2023 – Konzert ab 17:00 Uhr

Alle Proben außer der Generalprobe und dem Konzert, die beide in der Kirche St. Maximin sind, finden im Pfarrheim St. Maximin neben der Kirche statt.

Wenn ihr fragen habt, wendet euch an folgende Personen:

Eva Kiefer-Baldowski 06831/74915

Patricia Maurer 06831/703724

Hans-Martin Rupp 06831/71604

Es wäre schön wieder von euch zu hören. Aber auch ganz fremde Projektsänger sind immer herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Projektproben für Konzert im April

Neujahrsgrüße 2023

Der Vorstand des Kirchenchores Chorklangs Dillingen/Pachten wünscht allen SängerInnen, allen ProjektsängerInnen, allen ProjektmusikerInnen, allen FreundInnen und FördererInnen ein friedvolles, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2023.

An dieser Stelle bedankt sich der Chorleiter bei allen, die die musikalischen Aufführungen mitgestaltet haben, bei unseren Solisten an den Weihnachtstagen, bei den Combomusikern des Sing and Jam und vor allem auch bei den Turmbläsern des Musikvereins unter Franz-Josef Kopp, die uns an der Kirmes, an Heiligabend und beim Jahresschluss mit ihrem klangschönen und präzisen Spiel unterstützt haben.

Hinweisen möchten wir besonders auf unser geplantes Konzert zur Vorstellung der renovierten Orgel am 23. April 2023 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin Dillingen/Pachten. Im Mittelpunkt steht dabei die Orgelmesse von J.S. Bach aus dem Dritten Teil der Klavierübung. Der Chor und einige Solisten werden die Darbietungen mit musikalischen Einlagen unterstützen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Orgel wird gebeten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neujahrsgrüße 2023

Jahreshauptversammlung 2022

Gestern Abend kam der Chorklang Dillingen/Pachten zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Wegen der Pandemie war es die erste nach 2019.

Eingeleitet wurde die Versammlung um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maximin Pachten durch die Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Kirchenchores. Der Chor sang die Missa prima von Crassini, einige neue geistliche Lieder aus dem Gotteslob und das Spiritual „He’s got the whole world“ in einem Arrangement von Earlene Rentz. Organist und Chorleiter Hans-Martin Rupp brachte die Sonate Nr. 4 in B-Dur von Mendelssohn Bartholdy zu Gehör. Zur Kommunion erklang „Lament for the holy city“ von John Rutter. Die Ausführenden waren Martina Scharfe, Querflöte und wiederum Hans-Martin Rupp am Klavier.

Nach der Messfeier fand im Vereinslokal Hauch-Knopp „Beim Oskar“ das Zusammentreffen statt, das wie immer von einem Abendessen eingeleitet wurde. In diesem Jahr standen die Wahlen des Vorstands für die nächsten 4 Jahre an. Zum ersten Mal war unser neuer Dekan Olaf Harig dabei, der die Wahlen einleitete. Nach den regulären Berichten der 1. Vorsitzenden, des Kassieres und des Chorleiters wurde der Vorstand entlastet.

Gewählt wurden: 1. Vorsitzende – Eva Kiefer-Baldowski, 2. Vorsitzende – Patricia Maurer, Kassierer – Michael Knaubert, Schriftführerin – Martina Scharfe, Beisitzer – Eveline Elgaß, Ilona Pohl, Gustav Boost und Gisela Rupp, die auch das Amt des Notenwartes inne hat, Kassenprüfer – Doris Horn und Benedikt Rupp.

Chorleiter Rupp stimmte den Chor schon auf das neue Jahr ein, in dem nun endlich die Vorstellung der neu renovierten Orgel durch ein Orgel- und Chorkonzert erfolgen soll.

Im Anschluss an die offizielle Versammlung verweilten alle noch in gemütlicher Runde. Von unserem Vereinswirt Oskar wurde dazu noch eine üppige Käseplatte serviert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2022

Sommerserenade am 04.09.2022

Unser Chor gestaltet am nächsten Sonntag um 17:00 Uhr im Stadtgarten Dillingen die Sommerserenade mit.

Zur Aufführung gelangen folgende Stücke: Take me home country roads von John Denver, Tears in heaven von Eric Clapton, From a distance von Bette Middler, Ich liebe das Leben von Vicky Leandros und ein Rock and Roll-Medley.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerserenade am 04.09.2022

Turmbläsermesse zum Abschied von Dechant Patrik Schmidt

Der Chorklang Dillingen/Pachten gestaltete die Abschiedsmesse unseres Dechanten Patrik Schmidt an der diesjährigen Pachtener Kirmes. Zur Aufführung gelangte die Turmbläsermesse von Fridolin Limbacher. Organist und Chorleiter Hans-Martin Rupp spielte an der neu renovierten Mayer-Orgel zur Abrundung Präludium und Fuge in G-Dur BWV 541 von Johann Sebastian Bach.

Bedanken wollen wir uns für die klangprächtige Unterstützung des Musikvereins Dillingen/Pachten. Franz-Josef Kopp hatte extra zur Kirmes ein Bläserensemble zusammengestellt. Mitwirkende waren: Stefan Porten, Franz-Josef Kopp, Daniela Schmidt, Jürgen Vogt, Albert Falk und Ralph Schäfer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Turmbläsermesse zum Abschied von Dechant Patrik Schmidt

Chorläufer erreichen Ziel beim Firmenlauf 2022

Und wieder konnten unsere Chorsänger ihre Fitness unter Beweis stellen. Bei 30 Grad im Schatten absolvierten sie die ca. 5,3 km lange Strecke als 161. von 291 Männerteams. Mitgelaufen waren (von links nach rechts): Tenor David Rupp, Flötist Thomas Braun-Arweiler, Chorleiter Hans-Martin Rupp, Neusänger Gustav Boost, Tenor Michael Wirth, Neusänger Manfred Spoo und Bass Benedikt Rupp. Natürlich schmeckte das kühle Bier bei den Stadtwerken Dillingen wieder vorzüglich. Ein Dank gilt natürlich unseren vielen ChorklangsängerInnen an der Strecke, ohne die der Lauf nicht so leicht zu absolvieren wäre.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Chorläufer erreichen Ziel beim Firmenlauf 2022

Sing and Jam eine runde Sache

Am 23.07.2022 führte der Chorklang sein drittes Sing and Jam durch. Es wurde begeistert gesungen von 19:30 bis tief in die Nacht. Den vorbereiteten Songs des Chors, folgte eine Jamsession der Band und am Schluss ein gemeinsames Singen, das Matthias Berg auf der Gitarre begleitete. Die Texte wurden dazu von Michael Knaubert am Beamer projeziert.

Ein Dank sei gesagt der Bewirtung durch One Smile, der katholischen Jugend für ihr Cocktailangebot, der Familie Knaubert für die technische Einrichtung und allen die durch ihr Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Nicht zuletzt ein großes Dankeschön an die Band von Max Music zusammengestellt von Matthias Berg, ohne die unser Sing and Jam nicht funktionieren würde.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten ChorsängerInnen, die in Pandemiezeiten den Mut hatten den Weg zurück zu den normalen Chorproben und zur Geselligkeit zu finden. Für uns alle war ist wichtig auch wieder mit sängerischem Geschick an die Öffentlichkeit treten und mit Begeisterung für die Musik den Funken überspringen zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sing and Jam eine runde Sache

Lothar Kopp in der SZ

Von unserem legendären Tenorsänger Lothar Kopp ist heute in der Saarbrücker Zeitung ein Artikel im Bereich Momente erschienen. Wer diesen von euch lesen will, kann den folgenden Link anklicken: Lothar Kopp in der SZ

Ihr müsst lediglich der SZ bestätigen, dass ihr den Artikel mit Werbung lesen wollt, dann könnt ihr umsonst weiterlesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lothar Kopp in der SZ